Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.04.2023 eine:n
Dipl. Sozialpädagogen/Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Der SKM-Katholischer Verband für soziale Dienste im Kreisdekanat Warendorf e. V. ist ein freier, gemeinnütziger Träger. Er ist vorrangig in den Aufgabenfeldern der Jugend- und Familienhilfe, der Sucht- und Drogenberatung, der existenzsichernden Angebote sowie in der Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer tätig. Der SKM arbeitet eng und partnerschaftlich mit öffentlichen Trägern wie auch mit Trägern der freien Wohlfahrpflege zusammen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Jugendhilfe im Strafverfahren
– Beratung und Begleitung von Jugendlichen, Heranwachsenden und deren Familien über den gesamten Zeitraum des Jugendstrafverfahren
– Netzwerkarbeit - Pädagogische Fachkraft in der kriminalpräventiven Initiative „Kurve kriegen“
– Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Fachteam
– Beratung/Begleitung von kriminalitätsgefährdeten Kindern, Jugendlichen u. deren Familien
– Case Management
– Netzwerkarbeit - Ambulante Hilfen zur Erziehung
– Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und Familien mit unterschiedlichen Problemlagen
Wir bieten ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine leistungsgerechte Vergütung gem. AVR Anl. 33 (S12)
- zusätzliche kirchliche Altersvorsorge (KZVK)
- flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeit in einem engagierten Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre geprägt von Wertschätzung und Vertrauen
- Förderung ihrer Entwicklung durch regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
Sie bringen mit:
- einen Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter*in/Dipl.-Sozialpädagog*in, B.A. Soziale Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
- mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit risikobelasteten Kindern/Jugendlichen /Familien (im Rahmen ambulanter Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfe im Strafverfahren, Beratungsarbeit etc.)
- Rechts- und Methodenkenntnisse
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Kompetenz für die Ausgestaltung des Arbeitsfeldes
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- EDV-Kenntnisse
- Führschein der Klasse 3 bzw. B
- Positive Grundeinstellung zu den Zielen und Werten eines caritativen Fachverbandes
Für weitere Auskünfte steht ihnen Frau Schulze Zurmussen unter der Rufnummer 02581-94101.27 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
SKM im Kreisdekanat Warendorf e.V.
Geschäftsführung
Kirchstraße 5, 48231 Warendorf
oder per E-Mail (mail@skm-warendorf.de)!